WhatsApp Image 2025-04-29 at 09.58.57(1)

Rückblick auf den EU-Brunch in der Wiener Bildungsdirektion

Die Bildungsdirektion veranstaltet regelmäßig den EU-Brunch, in feierlichem Rahmen tauschen sich Schülerinnen und Schüler aus Wien und engagierte Persönlichkeiten über das Demokratieverständnis in Europa aus. Am 25. April durfte ich an diesem spannenden Vormittag teilnehmen. Nach einem herzlichen Empfang und einem kurzen Briefing startete das Programm im festlich geschmückten Saal der Bildungsdirektion. Es war beeindruckend, die verschiedenen Blickwinkel der Jugendlichen auf die Europäische Union zu hören – sei es aus der Bildungsperspektive, aus zivilgesellschaftlichem Engagement oder aus der praktischen Arbeit in europäischen Institutionen. Auch ich hatte die Gelegenheit, meine persönliche Sichtweise einzubringen und ein kurzes Statement zur EU abzugeben. Es war schön zu sehen, wie interessiert die Jugendlichen zuhörten.
Besonders lebendig wurde der Vormittag an den Gruppentischen. In entspannter Atmosphäre diskutierten wir mit den Schülerinnen und Schülern über Demokratie in Europa. Die Fragen waren reflektiert aus persönlicher Perspektive – genau so, wie es sein sollte. Die Jugendlichen waren neugierig und diskussionsfreudig, ich habe viele kluge Gedanken gehört und durfte auch selbst einige Denkanstöße geben.
Die Mischung aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit hat diesen Vormittag ausgemacht. Demokratie bedeutet für mich Beteiligung, Dialog und Offenheit – und genau das konnte man in dieser Veranstaltung spüren.
Ich bin dankbar, Teil dieses besonderen Formats gewesen zu sein. Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig es ist, Räume für Austausch zwischen den Generationen zu schaffen – gerade in Zeiten, in denen Demokratie und europäische Zusammenarbeit mehr denn je verteidigt und mit Leben gefüllt werden müssen.

Comments are closed.