Der 7. Oktober 2023 war ein Schock nicht nur in Israel, sondern auch für Jüdinnen und Juden rund um die Welt. Es war für uns alle unvorstellbar, dass ein Massaker in diesem Ausmaß passieren könnte. Dieses Massaker hat eine Wunde hinterlassen, die ein Jahr danach noch nicht geheilt ist und wahrscheinlich nie heilen wird.
Anlässlich des ersten Jahrestages wurde ich in drei Sendungen eingeladen, um über den Tag, der Israel erschüttert hat und die Geschehnisse seither zu sprechen.
Bei Puls24 habe ich über den 7. Oktober 2023 berichtet und eingeordnet wie sich Nahost-Konflikt seitdem entwickelt hat und welche Auswirkungen dieser auch in Österreich hat.
Bei Isabelle Daniel durfte ich gemeinsam mit Daniela, Ehefrau eines IDF Soldaten und Brigadier Sandtner über den Krieg in der Region und wie sich Israel seither verändert hat diskutieren.
In der Sendung „Kultur heute“ auf ORFIII sprach ich darüber wie es überhaupt möglich ist, in Zeiten des Krieges an Kultur zu denken und wie die israelische Kulturlandschaft mit dem Trauma umgeht, das der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 ausgelöst hat.