Danielle Spera

  • Home
  • News
  • Kultur
  • Medien
  • Judentum
  • Meine Bücher

HomeJudentum

Beiträge in Kategorie: Judentum

135_20250625_Nu-25JBV1A5468_FINALS_HR

25 Jahre NU im Möbelmuseum

21. Juli 2025
by Danielle Spera BildungIsraelJudentum

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von NU fand am 24. Juni 2025 im Möbelmuseum Wien ein besonderer Abend unter dem Titel „Jüdisches Leben in Wien“ statt.Zentraler Bestandteil des Abends war die Präsentation des 100. Magazins von NU. Festrednerin war ...

mehr erfahren
© Olha Soldatenko/ÖIF

ÖIF-Seminar am Holocaust-Gedenktag 27. Jänner

3. Feber 2025
by Danielle Spera AllgemeinBildungBUSINESS

Die Auseinandersetzung mit Antisemitismus, dem Holocaust und deren langfristigen Auswirkungen ist essenziell für das Verständnis der österreichischen Geschichte und die gesellschaftliche Aufklärung. Vor diesem Hintergrund leitete ich am 23. Jänner 20 ...

mehr erfahren
Von links: Executive Director Kultur.Medien.Judentum Danielle Spera, Zeitzeugin Erika Freeman

Holocaust-Gedenktag: Diskussionsveranstaltung mit Zeitzeugin Erika Freeman

3. Feber 2025
by Danielle Spera AllgemeinBildungBUSINESS

Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags im Parlament durfte ich eine Diskussion mit Dr. Erika Freeman leiten. Diese Veranstaltung war für mich bereits eine Tradition, da ich an dieser Stelle schon mehrfach offizielle Gedenkfeiern begleite ...

mehr erfahren
240423_SU_Spera-Demir'.indd

Buch Präsentation auf der Buch Wien: Wenn nicht jetzt, wann dann? Ein Gespräch über Judentum und Islam.

8. November 2024
by Danielle Spera AllgemeinBücherBUSINESS

 Am 24. November dürfen Ramazan Demir und ich unser gemeinsames Buch Wenn nicht jetzt, wann dann? Ein Gespräch über Judentum und Islam. Ein Dialog zwischen Religionen auf der Buch Wien präsentieren. Um 15.00 Uhr auf der ORF-Bühne.Wir freuen uns auf I ...

mehr erfahren
240423_SU_Spera-Demir'.indd

Neues Buch: Wenn nicht jetzt, wann dann? Ein Gespräch über Judentum und Islam.

8. November 2024
by Danielle Spera AllgemeinBücherBUSINESS

Wenn nicht jetzt, wann dann?Ein Gespräch über Judentum und IslamEin Dialog zwischen ReligionenSeit vielen Jahren ist es mir ein Anliegen, Brücken zu bauen – zwischen Kulturen, Glaubensrichtungen und Menschen. In meiner Arbeit als Journalistin und wäh ...

mehr erfahren
Lesungen Ankündigung

Lesungstermine Stammgäste | Jüdinnen und Juden am Semmering

10. Oktober 2024
by Danielle Spera AllgemeinBücherBUSINESS

Freue mich sehr, Sie bei meinen nächsten Lesungsterminen meines Buches "Stammgäste - Jüdinnen und Juden am Semmering" zu treffen.am 16. Oktober um 18 Uhr im Café Schopenhaueram 5. November um 18 Uhr in der Ehemaligen Synagoge in St. PöltenDas Buch is ...

mehr erfahren
Stammgäste

Bestellink: Stammgäste – Jüdinnen und Juden am Semmering – Amalthea Verlag

29. August 2024
by Danielle Spera AllgemeinBücherBUSINESS

Jetzt Stammgäste bestellen Koscher in den BergenDer Semmering – beliebte Sommerfrischeregion seit dem 19. Jahrhundert. Mit jüdischen Gästen verbindet ihn eine lange Geschichte, die vom Mittelalter, als Han ...

mehr erfahren
ORF2 Seitenblicke

Danielle Spera über jüdisches Leben am Semmering – ORF Seitenblicke

26. August 2024
by Danielle Spera AllgemeinBücherBUSINESS

Seitenblicke mit Danielle Spera ansehen Koscher in den BergenDer Semmering – beliebte Sommerfrischeregion seit dem 19. Jahrhundert. Mit jüdischen Gästen verbindet ihn eine lange Geschichte, die vom Mittelalter, als Handelswege jüdischer Kaufleute ...

mehr erfahren
Danielle Spera im Interview

Danielle Spera im Stadtgespräch bei W24 zum Buch Stammgäste „Jüdinnen und Juden am Semmering“

18. August 2024
by Danielle Spera AllgemeinBücherBUSINESS

Koscher in den BergenDer Semmering – beliebte Sommerfrischeregion seit dem 19. Jahrhundert. Mit jüdischen Gästen verbindet ihn eine lange Geschichte, die vom Mittelalter, als Handelswege jüdischer Kaufleute durch das Gebiet führten, bis heute reicht. ...

mehr erfahren
35_Christian-Ultsch-c-privat-e1723454184318-750x375

„Die Welt ist nicht schwarz und weiß“-Beitrag im NU Magazin

12. August 2024
by Danielle Spera IsraelJudentum

NUNU.at besuchen Christian Ultsch, stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung „Die Presse“, über das israelische Dilemma in der Öffentlichkeit und soziale Medien als Emotionalisierungsmaschinen.Von Danielle SperaNU: Woran lieg ...

mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Last

Suchen

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre NU im Möbelmuseum
  • Mahnerin gegen das Vergessen – Ein Nachruf auf Elisabeth Orth
  • Berufsbildertag der Universität Wien – ein Rückblick

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • Feber 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022

Kategorie

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Auszeichnungen
  • Bildung
  • Bücher
  • Bundeskanzleramt
  • BUSINESS
  • Dachgleiche
  • Dialog
  • Erinnerungskultur
  • Film
  • Gedenken
  • Hedy Lamarr
  • Innenministerium
  • Internationales
  • Israel
  • Judentum
  • Leopold Museum
  • Lesung
  • Moderation
  • Nachruf
  • NU
  • Reisen
  • Religion
  • Sendungen
  • Synagoge
  • Tabaktrafik
  • Veranstaltungen
  • Vorführung
  • Vorträge
  • Zu Gast
  • Zukunftsfonds
© 2025 Danielle Spera
  • Impressum
  • Datenschutz
Shopping Basket
EN
EN