A day with Michal Herzog
Ich hatte das große Privileg im Rahmen des Staatsbesuchs des israelischen Präsidenten Itzhak Herzog auch einen Tag mit der First Lady des Staates Israel zu verbringen.Michal Herzog ist eine bemerkenswerte Frau. Sie ist Anwältin und hat ihren Mann Itz ...
Finally a memory of Theodor Herzl
Mit großer Freude erhielt ich die Nachricht, dass ich anlässlich des Besuchs von Itzhak Herzog, dem Staatspräsidenten von Israel in Österreich, über den Begründer des Zionismus Theodor Herzl eine Rede halten darf. Dem vorausgegangenen waren monatelan ...
Internationales Parlamentarisches Gebetsfrühstück
Erstmals seit der Renovierung des Parlaments hat ein gemeinsames Gebetsfrühstück mit Abgeordneten aller politischen Parteien sowie Vertretern von 15 Kirchen, Konfessionen und Religionsgemeinschaften stattgefunden.260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer au ...
Sound Worlds at the Chancellery
Ende 2021 rief Bundesministerin Karoline Edtstadler die die Klangwelten Kanzleramt ins Leben. Diese Veranstaltungsreihe hatte im Rahmen der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus den Auftrag, jüdisches Leben in Österreich sichtbar zu machen. Mir w ...
The Room of Silence at WU
Anlässlich der Neugestaltung des Raums der Stille an der WU Wien durfte ich zum Thema „Stille im Judentum“ vortragen. Ein gar nicht so leichter Auftrag. Was hat Stille im Judentum für eine Bedeutung? Doch eigentlich musste ich nicht lange überlegen. ...
New York in Spring
Ein paar Eindrücke von meinem New York Besuch über die Eröffnung der Hedy Lamarr-Ausstellung hinaus: Purim in New York zu verbringen, ist eine feine Sache. Purim ist ein besonders ausgelassen begangener jüdische Feiertag. Er erinnert an die Errettung ...
Hedy Lamarr. Actress. Inventor. Viennese.
Mit großer Freude durfte ich zum vierten Mal eine Ausstellung im Österreichischen Kulturforum New York (acfny), untergebracht in einem Landmark-Gebäude des österreichischen Architekten Raimund Abraham, erstellen. Nach einer Einladung durch die neue D ...
Österreich Werbung in Israel
Die Österreich Werbung veranstaltete wieder einen Workshop in Israel, bei dem sich österreichische Betriebe dem israelischen Markt vorstellen und relevante Gesprächspartner kennenlernen und Kontakte knüpfen können. Unter den 30 österreichischen Unter ...
Am runden Tisch
Seit 2005 wird am 27. Jänner der Holocaust Gedenktag begangen, um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Am 27. Jänner 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau befreit. Es ist ein Tag, an dem wir an jene Mensch ...